Zeithistorische Filmreihe / Filmvorführung mit anschließender Diskussionsrunde
Die Wannsee-Konferenz
(FSK 12)
Beginn: 19:00 Uhr
Der Eintritt ist frei
Anmeldung erforderlich, Tickets bei der Thomas-Dehler-Stiftung
Auf Einladung von Reinhard Heydrich kommen am Vormittag des 20. Januar 1942 in einer Villa am Großen Wannsee in Berlin fünfzehn hochrangige Vertreter der nationalsozialistischen Reichsregierung und der SS-Behörden zu einer „Besprechung mit anschließendem Frühstück“ zusammen. Ausschließliches Thema dieser Besprechungsrunde, die später als Wannseekonferenz in die Geschichtsbücher eingehen wird, ist die von den Nationalsozialisten so genannte Endlösung der Judenfrage. Die Teilnehmer besprechen dabei organisatorische Fragen und legen Zuständigkeiten fest, die den systematischen, millionenfachen Massenmord an den Juden Europas betreffen, der längst begonnen hatte.
Nach der Filmvorführung beantwortet Daniel Lang, HFF, gemeinsam mit dem Filmproduzent und Autor, Friedrich Oetker, die Fragen aus dem Publikum.
Externer Veranstaltungsort
Kino 1, Hochschule für Film und Fernsehen (HFF)
Bernd-Eichinger-Platz 1
80333 München