Vom Klassenzimmer ins Museum

Seit über 30 Jahren bietet das Museum Führungen für Schulklassen aller Jahrgangsstufen und aller Schularten an. Das kleine Team von jungen Ägyptolog*innen und fortgeschrittenen Studierenden unter der Leitung von Roxane Bicker, M.A., betreut in der Zwischenzeit pro Jahr rund 450 Gruppen. Das Angebot wird laufend im Hinblick auf die Lehrpläne erweitert und aktualisiert (Einbeziehung von Neuerwerbungen, Führungen in Sonderausstellungen).

Kind im Museum© SMÄK, M. Franke

Unsere hauseigenen Führungskräfte sind pädagogisch geschulte und in Führungen erfahrene Ägyptolog*innen. Führungen und Programme werden jeweils an Schulart und Altersstufe angepasst.

Angebote für Schulklassen

Teaser für Führungen und Werkstattprogramme© Jacqueline Urban, urbanillustration.de

Hier finden Sie alle unsere Führungen, Werkstattprogramme, Führungen mit MedienGuide und Projekte in der Übersicht.

Sie können zu jeder Führung wahlweise noch ein Werkstattprogramm dazubuchen. Ein Werkstattprogramm kann nur in Verbindung mit einer Führung gebucht werden.

Buchungen beim Museumspädagogischen Zentrum (MPZ)

Schulklassenveranstaltungen, Kindergeburtstage und Kindergärten werden über das Museumspädagogische Zentrum MPZ gebucht.

Sie erreichen das MPZ unter
Tel.: 089 9541152-20, -21 oder -22 (Mo – Do: 9 – 15 Uhr)
Fax: 089 9541152-18
E-Mail: buchung@mpz-bayern.de

Zum MPZ

Dauer und Kosten

Führungen und Werkstattprogramme dauern je 1 Stunde, die Projekte dauern 3 Stunden.

Bei der Kombinationen von Führung und Werkstattprogramm gönnen wir Ihnen dazwischen 15 Minuten Pause. Somit ist die Gesamtdauer 2 Std. 15 Minuten.

Führung: € 60,–
Führung mit Werkstattprogramm: € 100,– + € 1,– Materialgeld/Kind + Führung
Führung mit MedienGuide: € 1,– pro Person
Projekt: € 190,–

Bei jeder Buchung ist der Eintritt für die Dauerausstellung enthalten.

Bereiten Sie Ihren Museumsbesuch vor!

Bevor Sie mit Ihrer Klasse das Museum besuchen, werfen Sie bitte einen Blick auf diese praktischen Infos für Ihren Besuch.

Für einige Themen bieten wir Ihnen „Lehrkrafthandreichungen“ mit einer Einführung und Arbeitsmaterial an.
Zum Unterrichtsmaterial.

Beratung und Buchung

Das MPZ berät am Telefon unter 089 9541152-20, -21 oder -22 und nimmt Ihre Buchung entgegen. Sprechzeiten: Montag-Donnerstag 9–15 Uhr.

Buchungen sind auch per E-Mail an buchung@mpz-bayern.de oder online auf der Seite des MPZ möglich.

Buchungen sollten mindestens 2 Wochen im Voraus erfolgen. Die Angebote können auch in den Ferien gebucht werden, aber nicht an Montagen! Montags ist das Museum geschlossen.

Individuelle Wünsche

Auf Wunsch können auch spezielle Themen vereinbart werden. Führungen für Kinder in besonderen Schulen (Förderschulen, integrative Einrichtungen) sind ebenfalls möglich. Bitte sprechen Sie unsere Museumspädagoginnen dazu an.

Kindergärten und Horte

Unser Programm speziell für Kindergärten und Horte finden Sie auf smaek.de/kindergarten

Ein kleine Statue eines liegenden Nilpferdes aus blaugrüner Fayence© SMÄK M. Franke

Lehrerfortbildungen

In Zusammenarbeit mit dem Museumspädagogischen Zentrum (MPZ) werden regelmäßig Lehrkraftfortbildungen durchgeführt. Dabei gibt es verschiedene Angebote:
– Themen aus dem Lehrplan, veranschaulicht an Objekten der Dauerausstellung
– Einführung in Sonderausstellungen
– Fortbildung zu einem Thema Ihrer Wahl (ab 5 Teilnehmern)

Je nach Thema wird die Fortbildung als Führung vor den Originalen oder als Vortrag mit anschließendem Rundgang durch die Ausstellung durchgeführt.

Und noch etwas…

Nutzen Sie das Angebot einer Lehrkraftfortbildung doch einmal auf andere Weise: Besuchen Sie im Rahmen eines Ausflugs des Kollegiums die „Ägypter“ und informieren Sie sich – sozusagen nebenbei – über die Möglichkeit, das Museum für den Unterricht einzusetzen!