Das Museum

Das Ägyptische Museum befindet sich mit seinem spektakulären Museumsbau im Herzen des Münchner Kunstareals. Hier laden 13 thematisch gegliederte Räume das Publikum auf eine Entdeckungsreise durch fünf Jahrtausende Kunst und Kultur des Alten Ägypten und des Antiken Sudan ein.

Im Zentrum steht die Kunst mit ihren Skulpturen, Porträtköpfen und Reliefs, darum gruppieren sich Themen wie Religion, Jenseitsglauben, Königtum oder Schrift und Text. Medienstationen und ein MedienGuide erschließen in moderner Technik die Inhalte und Zusammenhänge der Präsentation und liefern Details zu den ausgestellten Objekten.

Blick in den raum Kunst und zeit auf die Antninoos-Gruppe© Claus Rammel

Blick auf die Vitrine im Raum Fünf Jahrtausende mit Medienstationen im Vordergrund© Claus Rammel

Die Architektur

Der 2013 eröffnete Neubau des Staatlichen Museums Ägyptischer Kunst liegt komplett unterirdisch, die 17 Meter hohe Portalwand markiert den Eingang gegenüber der Alten Pinakothek im Herzen des Münchner Kunstareals. Damit hat Altägypten auch räumlich den adäquaten Platz als integraler Bestandteil der Weltkunst erhalten.
mehr …

Eingang Portalwand© SMÄK, M. Franke
Eingang Portalwand

Sammlungsgeschichte

Die Entstehung der Ägyptischen Sammlung München

Dieser Film entstand 2009 anlässlich der 250-Jahr-Feier der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Museumskonzept

Ein Rundgang durch das neue Museum mit Informationen zur Sammlungsgeschichte, Erklärung des inhaltlichen Konzeptes und Präsentation der digitalen Erschließung. mehr …

Blick in Raum Kunst und Form© SMÄK, M. Franke

Hauptwerke der Sammlung

Aus dem Goldschatz der Amanishakheto© SMÄK, M. Franke
Sargmaske der Satdjehuti© SMÄK, M. Franke

Das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst verfügt über eine sehr qualitätvolle Sammlung. Viele der ausgestellten Objekte, vor allem im Bereich der Rundplastik, sind Kunstwerke von Weltrang.
mehr …

Publikationen

Die zahlreichen Publikationen des Museums greifen vielfältige Themen der altägyptischen Kultur auf, erläutern seine Objekte unter verschiedenen Gesichtspunkten und folgen der Geschichte der Sammlung und der Ägyptologie. Aktuelle Berichte aus dem Museum und einen Blick hinter seine Kulissen liefert die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift „Maat“. Das Rätselheft richtet sich an Kinder, für die es auch Geschichten, Ausmalbögen und Mandalas gibt.
mehr …

Katalog Königsstadt Naga© SMÄK
Katalog Ägypten 2000 v. Chr.© SMÄK

Freundeskreis

Der Freundeskreis unterstützt das Museum in vielfältiger Form. Bei Erwerbungen, Aktivitäten für Kinder und Jugendliche, Katalogen und Ausstellungen.

Mehr zum Freundeskreis

Logo Freundeskreis des Ägyptischen Museums e.V.© Freundeskreis des Ägyptischen Museums e.V.