Sa12.11.
13:00

Sonderveranstaltung

100 Jahre Tutanchamun

AUSGEBUCHT-Schwerpunkttag Tutanchamun

Beginn: 13:00 Uhr

Vor 100 Jahren, im November 1922, stießen Howard Carter und seine Arbeiter im Tal der Könige auf das Grab des Königs Tutanchamun. Es ist die bis heute sensationellste archäologische Entdeckung aus der Zeit des Alten Ägypten. Auch 100 Jahre danach gibt es noch viele ungelöste Fragen zum Grab, zur Mumie des Königs und zu der reichhaltigen Ausstattung.

Eine Reihe von Kurzvorträgen präsentiert neben der Geschichte der Entdeckung des Grabes aktuelle
Forschungen im Tal der Könige, beleuchtet Einzelthemen wie Tutanchamuns Möbel und die neu restaurierten Goldbleche mit ihrer reichhaltigen Motivik. Aufgegriffen werden auch biomedizinische Fragen rund um die Mumie und ein besonderes Objekt im Ägyptischen Museum zu Tutanchamuns Vorgänger Semenchkare, sowie die spätere Rezeption des Kindkönigs im Film.

Eine Kooperationsveranstaltung vom Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst und dem Institut für Ägyptologie und Koptologie der LMU sowie des Freundeskreises des SMÄK und des Collegium Aegyptium.

Goldmaske des Tutanchamun© wikimedia commons, MykReeve, CC BY-SA 3.0

Programm

13:00–13:10
Friedhelm Hoffmann
Begrüßung & Historische Einführung

13:10–13:30
Arnulf Schlüter
Die Entdeckung des Grabes vor 100 Jahren

13:30–14:00
Susanne Bickel
Tutanchamuns Tanten. Das Tal der Könige als Familiennekropole

14:00–14:30
Frank Rühli
Der Mensch hinter der Goldmaske: Biomedizinsche Analysen an Tutanchamun

14:30–15:00 Kaffeepause

15:00–15:30
Tarek Tawfik
Tutanchamun – Mehr als Gold (via ZOOM)

15:30–16:00
Olaf Kaper
Tutanchamuns offizielle Kostüme und ihre Rolle im Inhalt seines Grabes

16:00–16:30
Manon Schutz
Wessen Möbel? Ein neuer Blick auf Tutanchamuns Betten, Stühle und Throne

16:30–17:00
Julia Bertsch
Die Goldbleche aus dem Grab des Tutanchamun

17:00–17:30 Kaffeepause

17:30–18:00
Christian Bayer
Ein archäologisches Puzzle. Neues zu den Reliefblöcken aus Tell el-Amarna

18:00–18:30
Joachim Willeitner
Semenchkare – Die Wiederauferstehung eines „Phantom-Königs“. Ein Münchner Elfenbeinfragment und das Ende der Amarna-Zeit

18:30–19:00
Christine Fößmeier
A star was born (again) – Tutanchamun auf der Kino-Leinwand und im Fernsehen

19:00–20:15 Abendempfang

20:15 Filmvorführung: „The Mummy“ mit Boris Karlof