Vortrag
Ptolemäisch – römische Siedlungen im nördlichen Sumpfland Ägyptens
Dr. Robert Schiestl, München
Beginn: 18:15 Uhr
Teilnahmegebühr: € 4,- / Mitglieder des Freundeskreises frei
Keine Anmeldung erforderlich.
Neue Ergebnisse der Grabungen am Kom el-Gir im nordwestlichen Zentraldelta

Der Kom el-Gir, ca. 4 km von Buto (Tell el-Fara’in) entfernt im nördlichen Nildelta gelegen, ist eine von zahlreichen Siedlungen, die hier in griechisch-römischer Zeit gegründet wurden. Lange Zeit wurde der sumpfige Nordrand Ägyptens als nicht oder kaum besiedelt missverstanden. Grundlegende Veränderungen der Landschaft und eine intensive Besiedlung lassen sich jetzt ab der Ptolemäerzeit belegen. Die archäologischen Untersuchungen durch das DAI Kairo und der LMU München am Fundplatz Kom el-Gir gewähren erste Einblicke in die Siedlungsgeschichte einer noch weitgehend unbekannten Region.
Wir freuen uns im Anschluss an den Vortrag bei einem Umtrunk mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!