Di17.06.
18:15

Führung

Glas im Alten Ägypten

Sophia Specht M.A.

Beginn: 18:15 Uhr

Vom Luxusgut zum Alltagsgegenstand

Kelch in Gestalt einer Lotusblüte mit dem Thronnamen des Pharao Thutmosis III.© SMÄK, M. Franke

Schon früh etablierte sich in Ägypten eine eigene Glasproduktion. Anfangs war Glas ein teures Luxusprodukt für eine kleine Elite. Durch die Erfindung des Glasblasens konnte schließlich die Produktion deutlich gesteigert werden, sodass Glas für breitere Bevölkerungsschichten erschwinglich wurde. In römischer Zeit wurde eine fast schon industrielle Massenproduktion von Glas in Ägypten aufgebaut.

Die alten Ägypter bezeichneten Glas als „Stein, der fließt“. Wir begeben uns im Museum auf Spurensuche nach diesem besonderen Material. Wo und wie wurde Glas hergestellt? Außerdem verfolgen wir die weitverzweigten Handelswege des Glases und Ägyptens Aufstieg zu einem internationalen Glasexporteur. 

Restkarten an der Museumskasse.