Sonderveranstaltung
40. Internationales Dokumentarfilmfestival
Beginn: 18:30 Uhr
Teilnahmegebühr: € 10,-/€ 8,- ermäßigt
Anmeldung erforderlich, Tickets unter DOK.fest
Das DOK.fest München feiert seine 40. Edition.
Für die Jubiläumsedition vom 07. bis 25. Mai 2025 präsentiert das Festival neue Filmreihen und hochkarätige Wettbewerbe. Mehr als 100 Highlights des internationalen Dokumentarfilms, intensive Filmgespräche und ein umfassendes Rahmenprogramm gewähren einen Einblick in die unterschiedlichsten Lebenswelten, in aktuelle Themen und Geschichten.
Dokumentarfilme bringen Menschen zusammen, berühren, erheitern oder erhellen. Sie fördern vielfältigen interkulturellen Austausch, Empathie und Bildung und stärken damit unsere demokratischen
Grundwerte.
Ziel ist die größtmögliche Teilhabe: Das Festival präsentiert die Filme auf der großen Leinwand in
den Münchner Kinos und deutschlandweit barrierearm auf den heimischen Bildschirmen: DOK.fest
München stays dual! Das gesamte Programm sowie den Kartenvorverkauf finden Sie ab dem 24. April
2025 auf der Website: www.dokfest-muenchen.de

KHARTOUM

Ibrahim Ahmad, Rawia Alhag, Anas Saeed, Timeea M.Ahmed, Phil Cox,
Sudan, UK, Germany, Qatar 2025, 80 Min., OmeU
Was 2022 als ein Film über fünf Bürger*innen in Khartum beginnt, endet als ein Film über fünf Schicksale im Exil. Ein blutiger Machtkampf zwischen der Militärregierung und der RSF Miliz zwingt Millionen von Sudanes*innen im April 2023 zu fliehen. Auch das Filmteam. Ihre Geschichten erzählen die Protagonist*innen im kenianischen Exil zu Ende.
What begins as a film about five citizens in Khartoum, ends as a film about the fate of five people in exile. A bloody power struggle between the military government and the RSF militia forces millions of Sudanese people to flee the country in April 2023. This includes the film team. The protagonists finish telling their stories in exile in Kenya.