15.08.2015

Zertifizierung „Reisen für alle“

Mitte Juli fand im Ägyptischen Museum eine Pressekonferenz mit Staatsministerin Ilse Aigner und Staatssekretär Johannes Hintersberger (Sozialministerium) statt, in deren Rahmen das System zur Kennzeichnung barrierefreier Angebote im Tourismus vorgestellt wurde, das nun auch in Bayern eingeführt wird. 

Dieses Gütesiegel steht für einheitliche Qualitätskriterien, wird für Hotels, Restaurants, touristische und kulturelle Einrichtungen vergeben und möchte den Ausbau barrierefreier Angebote vorantreiben. Diese Initiative steht im Kontext des Programms „Bayern barrierefrei“, mit dem der Freistaat bis 2023 eine weitgehende Barrierefreiheit erreichen will. 

Die Zertifizierung, in Zusammenarbeit mit zahlreichen Betroffenenverbänden entwickelt, wird vom Deutschen Seminar für Tourismus (DSFT) Berlin e.V. und dem Verein Tourismus für Alle in Deutschland e.V. (Natko) vergeben. Dank einer entsprechenden Empfehlung der Bayerischen Architektenkammer wurde das Ägyptische Museum im Vorfeld der Presskonferenz evaluiert und erhielt als erstes Museum in Bayern (und als eine der ersten Einrichtungen hierzulande überhaupt) die Zertifizierung einer geprüften Barrierefreiheit in den Bereichen „Menschen mit Gehbehinderung“, „Rollstuhlfahrer“, „Menschen mit Hörbehinderung“ und „Gehörlose“. 

Unter www.bayern.by/barrierefreie-angebote-in-bayernlassen sich gleich über die Startseite die entsprechenden Prüfberichte aufrufen.