25.09.2003

Präsentation Plakatserie

Am 25. September wurde in der Alten Pinakothek eine Plakatserie zu allen staatlichen und städtischen Museen in München präsentiert.

Erstmals hatten sich die Stadt München und der Freistaat Bayern zu einer derartigen Aktion zusammengeschlossen und zu einem internen Wettbewerb fünf Münchner Graphikdesignbüros eingeladen: Uwe Göbel, Pierre Mendell, Rolf Müller, Gerwin Schmidt und Büro für Gestaltung Ursula Wangler.

Die Jury, besetzt mit Vertretern des Ministeriums für Forschung, Wissenschaft und Kunst, des Kulturreferats, des Fremdenverkehrsamts sowie der staatlichen und städtischen Museen, hat sich für den Entwurf von Pierre Mendell entschieden. Er präsentiert jedes Haus mit einem „Charakterkopf“, wobei die Botschaft der „Museen in München“ im Vordergrund steht, nicht der Name des einzelnen Hauses. Die Regenbogenfarben des Schriftzuges sollen im Sinne eines Leitsystems auch in anderen Werbemitteln – Prospekte, Aufkleber u.ä. – Verwendung finden.

Der hohe Stellenwert dieser ersten gemeinsamen Kampagne wurde unterstrichen durch die Anwesenheit der Münchner Kulturreferentin Lydia Hartl, der Leiterin des Fremdenverkehrsamtes Gabriele Weißhäupl, Vertretern des Wissenschaftsministeriums und (fast) sämtlichen Direktoren und Direktorinnen der staatlichen und städtischen Museen. Die Plakate werden künftig sowohl für gemeinsame Auftritte der Museen und Plakatierungsaktionen eingesetzt als auch individuell von den einzelnen Häusern verwendet werden.