30.08.2008

Sudan-Tag 2008

Alljährlich präsentiert das Grabungsteam des Museums beim Sudan-Tag die aktuellen Ergebnisse seiner Arbeiten in Naga, einer königlichen Stadt des antiken Reiches von Meroe.

Seit 1994 arbeitet das Ägyptische Museum der Staatlichen Museen zu Berlin in der archäologischen Feldforschung im Sudan. Die wissenschaftliche und denkmalpflegerische Arbeit wird finanziert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und vom Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums Berlin e. V.

Alljährlich präsentiert das Grabungsteam des Museums beim Sudan-Tag die aktuellen Ergebnisse seiner Arbeiten in Naga, einer königlichen Stadt des antiken Reiches von Meroe.

Programm:

  • 14:00 Uhr Dietrich Wildung: Begrüßung
  • 14:15 Uhr Karla Kröper: Neues und Altes von Naga – Kampagnen 2007/2008
  • 15:00 Uhr Dietrich Wildung: Dezentrales Zentrum – Kunst in Naga
  • 15:45 Uhr Pause
  • 16:00 Uhr Alexander Schwarz: Ein Museum für Naga – Ein Projekt von David Chipperfield
  • 16:30 Dominique Valbelle und Charles Bonnet: Last discoveries at Dukki Gel (Kerma) and opening a new museum
  • 17:30 Jacques Reinold: Human sacrifice – New excavations in Kadada

Ostern in Naga
Ostern in Naga