05.07.2023
Initiative Kultur Zukunft
Die neue Initiative Kultur Zukunft unabhängige, bürgerschaftliche Vereinigung von kulturfördernden Freundeskreisen.

Ziel ist es, Politik, Medien und die breite Öffentlichkeit auf die Missstände im kulturpolitischen Betrieb aufmerksam zu machen und Lösungen von der Politik einzufordern. Die Initiative möchte, dass der Freistaat die Verantwortung übernimmt und das inhaltlich wie finanziell nicht bürgerlichem, privatem Engagement überlässt.
Auch der Freundeskreis des Ägyptischen Museums München e.V. hat sich der Initiative angeschlossen.
Veranstaltungseinladung
Bis Herbst 2023 wird die Initiative Kulturzukunft Bayern Politik, Medien und die breite Öffentlichkeit auf die Zukunftsaufgaben im kulturpolitischen Betrieb in Bayern aufmerksam machen und zum gemeinsamen Diskurs anregen. Die Themen:
- Kultur – relevant für die Zukunft unserer Gesellschaft!
- Was müssen Kulturbauten der Zukunft leisten?
- Wie schafft man Kulturzukunft? Erfolgsfaktoren
- Wie positionieren sich die Parteien im Landtagswahlkampf zur Zukunft der Kulturinfrastruktur
Nächster Termin:
Sonntag, 16.7.2023, um 15 Uhr
Die kulturpolitischen Sprecher:innen der Bayerischen Landtagsfraktionen von CSU, Bündnis 90/Die Grünen, Freien Wählern, SPD und FDP stellen ihr Wahlprogramm vor.
Gäste auf dem Podium:
Thomas Kreuzer, CSU
Sanne Kurz, Bündnis 90/Die Grünen
Florian Streibl, Freie Wähler
Volkmar Halbleib, SPD
Dr. Wolfgang Heubisch, FDP
Moderation: Anna Kleeblatt, Dr. Markus Michalke