26.03.2006

Enthüllung des neuen Gastobjektes in Weiden: ein kostbares Glasgefäß

Am Sonntag, dem 26. März, wurde das neue Gastobjekt im Zweigmuseum Weiden präsentiert.

Diese Veranstaltung fand im Rahmen der Bayerisch-Böhmischen Kulturtage statt, die sich dieses Jahr auf die Themen „Glas und Architektur“ konzentrieren.

Aus diesem Anlaß wurde als neues Gastobjekt ein kostbares Goldband-Alabastron aus den Beständen des Staatlichen Museums Ägyptischer Kunst München ausgewählt. Als Gast anwesend war der Direktor des Ägyptischen Museums Berlin, Dietrich Wildung, der nach dem Einführungsvortrag seiner Münchner Kollegin Sylvia Schoske das Objekt enthüllte, gemeinsam mit Stefanie Dietz, der Leiterin des Keramikmuseums in Weiden. Bei einem Glas Sekt ergaben sich unter den sachkundigen Zuhörern anschließend noch lebhafte Gespräche. Das Goldband Alabastron wird nun bis Mitte Uni in Weiden zu sehen sein.

Goldband-Alabastron
Goldband-Alabastron
Enthüllung durch Dietrich Wildung und Stefanie Dietz, Anastasia Poscharsky-Ziegler
Enthüllung durch Dietrich Wildung und Stefanie Dietz, Anastasia Poscharsky-Ziegler
Gäste
Gäste, Dietrich Wildung
Gäste
Gäste, Dietrich Wildung