06.05.2004
25 Jahre Zusammenarbeit München – Poznan
Im Rahmen der Osteuropa-Woche sprach Prof. Dr. Lech Krzyzaniak, Direktor des Archäologischen Museums in Posen, am 6. Mai über „Polnische Grabungen und Surveys im Sudan“.
Ausführlich ging er dabei auch auf seine eigene Grabung in Kadero (nördlich der Hauptstadt Khartum) ein, wo er seit vielen Jahren eine neolithische Siedlung mit anschließendem Friedhof freilegt.
Zur Feier der 25-jährigen Zusammenarbeit des Ägyptischen Museums mit dem Archäologischen Museum in Posen brachte er vier Fundstücke aus dieser Grabung als Dauerleihgabe nach München mit. Sie zählen zu den Objekten, die die Ausgräber im Rahmen der Fundteilung von der Sudanesischen Altertümerverwaltung zugesprochen bekommen hatten.

