Ägyptisch für Anfänger

Unser Angebot für Kindergärten

Das Ägyptische Museum bietet auch für die jüngsten Besucher eine Palette an Angeboten, wenn sie uns als Kindergarten-Gruppe besuchen.

Diese Führungen, Werkstattprogramme und Projekte werden von unseren hauseigenen, pädagogisch geschulten und in Sachen Führungen erfahrenen Ägyptologen durchgeführt. Wir bitten um Verständnis, dass Selbstführungen nicht möglich sind!

Kind im Museum© SMÄK, Marianne Franke

Angebote für Kindergärten

© Jacqueline Urban, urbanillustration.de

Hier erhalten Sie den Überblick über alle Führungen, Werkstattprogramme und Projekte.

Sie können zu jeder Führung wahlweise noch ein Werkstattprogramm dazubuchen.

Ein Werkstattprogramm hingegen kann nur in Verbindung mit einer Führung gebucht werden!

Wechsel zum Museumspädagogischen Zentrum (MPZ)

Mit Beginn des kommenden Schulhalbjahres übernimmt das MPZ die Buchungen des Museums. Dies betrifft Schulklassen, Kindergärten und Kindergeburtstage sowie Erwachsenenführungen.

Bitte buchen Sie demnächst über das MPZ: mpz-bayern.de

Dauer und Kosten

Führungen dauern 45 Minuten, Werkstattprogramme je 1 Stunde, die Projekte dauern 2 Stunden.

Bei der Kombinationen von Führung und Werkstattprogramm gönnen wir Ihnen dazwischen 15 Minuten Pause. Somit ist die Gesamtdauer 2 Std.

Führung: € 30,–
Werkstattprogramm: € 40,– + € 1,– Materialgeld/Kind + Führung
Projekt: € 80,–

Bei jeder Buchung ist der Eintritt für die Dauerausstellung enthalten.

Bereiten Sie Ihren Museumsbesuch vor!

Bevor Sie als Gruppe das Museum stürmen, werfen Sie bitte einen Blick auf diese praktischen Infos für Ihren Besuch.

Beratung und Buchung

Wir beraten Sie am Telefon unter 089 – 289 27 626 und nehmen Ihre Buchung entgegen. Sprechzeiten: Montag-Freitag 9–11 Uhr, Mittwoch auch 13–15 Uhr.

Buchungen sind auch per E-Mail an buchungen@smaek.de oder online auf den jeweiligen Seiten der Angebote möglich.

Buchungen sollten mindestens 2 Wochen im Voraus erfolgen. Die Angebote können auch in den Ferien gebucht werden, aber nicht an Montagen! Montags ist das SMÄK geschlossen.

Individuelle Wünsche

Auf Wunsch können auch spezielle Themen vereinbart werden. Führungen für Kinder in besonderen Schulen (Förderschulen, integrative Einrichtungen) sind ebenfalls möglich. Bitte sprechen Sie unsere Museumspädagoginnen dazu an.

Schulklassen

Unser Programm für Schulklassen finden Sie auf smaek.de/schule

Viele Uschebtis© SMÄK, M. Franke

Fortbildungen für Erzieher und Erzieherinnen

werden auf Anfrage durchgeführt. Dabei gibt es verschiedene Angebote.

  • Allgemeine Themen, veranschaulicht an Objekten der Dauerausstellung
  • Einführung in Sonderausstellungen
  • Fortbildung zu einem Thema Ihrer Wahl (ab 5 Teilnehmern)

Je nach Thema wird die Fortbildung als Führung vor den Originalen oder als Vortrag mit anschließendem Rundgang durch die Ausstellung durchgeführt.