Vortrag
Die Pyramiden
Auf dem Weg zur Pyramide
Dr. Mélanie Flossmann-Schütze
Beginn: 18:15 Uhr
Die frühen Herrschergräber in Ägypten
Die lokalen Herrscher und ersten Könige der ägyptischen Vor- und Frühzeit ließen sich in Elitefriedhöfen wie Naqada, Hierakonpolis und Abydos bestatten. Der Vortrag stellt exemplarisch die Architektur und Ausstattung einzelner Gräber sowie ihrer assoziierten Anlagen vor. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Friedhofsareal HK6 von Hierakonpolis sowie auf den Königsgräbern in Abydos. In Hierakonpolis bestanden die Gräber aus rechteckigen Gruben mit z.T. großen Oberbauten aus vergänglichem Material. Den Herrschern wurde eine ganze Menagerie an wilden Tieren, u.a. Nilpferde, Elefanten und Krokodile, beigegeben. In Abydos stehen nicht nur die Königsgräber von Umm el-Qaab sondern auch die dazugehörigen Talbezirke und Bootsgruben im Mittelpunkt. Chasechemui war der letzte König, der sich dort bestatten ließ. Sein direkter Nachfolger Djoser errichtete die erste Stufenpyramide in Saqqara.