Der Laden ist eine Zweigstelle der Avicenna-Fachbuchhandlung mit Schwerpunkt auf dem Vorderen Orient, der vor 15 Jahren von Helene Saal gegründet wurde und in der Amalienstraße direkt hinter der Universität liegt. Sie ist mittlerweile in der Münchner Buchhandlungs-Landschaft fest verwurzelt und etabliert.
Neben den hauseigenen Publikationen bietet der Laden ein wechselndes Angebot von Büchern aus den Bereichen Altägypten und Vorderer Orient, Islam, Afrika und Wüste sowie ein modernes Antiquariat, dazu Kinderbücher, Repliken, CDs und Schmuck, Postkarten und Plakate sowie Repliken von Objekten des Museums. Das Angebot wird mit speziellen Artikeln mit Motiven aus dem Museum selbst ständig erweitert.
Darüber hinaus kann im Laden jedes Buch bestellt werden, ob Belletristik, Sach- und Schulbücher, Reiseführer oder Fotobände. Damit wird auch das Museum gefördert – es verdient an jeder Bestellung mit. In Kürze wird das spezielle Museumsangebot auch online verfügbar sein.
Seit dem 10 Juni 2013 bis zum Jahresende haben gut 130 000 Gäste das neue Museum besucht. Im Juli begannen die Führungen für Schulklassen, kurz darauf die Führungen für Erwachsene. Seit Oktober läuft das Veranstaltungsprogramm mit Vorträgen, Führungen und der Klanginstallation von Mark Polscher. Die „Lange Nacht“ der Museen lockte über 7 500 Interessenten ins Haus. Der erste Sonntag im Jahr 2014 brachte mit über 2600 Besuchern eine Rekordzahl außerhalb der Eröffnungswoche.
Das Jahr in Zahlen:
Angesichts dieses nach wie vor ungebrochenen Zustroms bitten wir insbesondere die Interessenten an Führungen und Kindergeburtstagen um eine möglichst frühzeitige Buchung! Auch wenn das Platzangebot in neuen Haus dreimal so groß ist wie in der Residenz – unbegrenzt viele Parallelführungen sind im Interesse der Teilnehmer eben doch nicht möglich…